top of page

Individuelle Projektbetreuung

maßgeschneidert für Ihre Landschaft

Kein Kunde und kein Projekt gleicht dem anderen. Unterschiedliche Systemlandschaften, Organisationsstrukturen und Compliance-Anforderungen machen jedes SAP-Berechtigungsprojekt einzigartig. Entscheidend ist daher eine individuell angepasste Projektbetreuung, die sowohl technische als auch organisatorische Besonderheiten berücksichtigt und bewährte Standardlösungen optimal in Ihre Systemlandschaft integriert. 

Unsere Vorgehensweise beginnt mit einer detaillierten Analyse Ihrer Ist-Situation. Dabei betrachten wir nicht nur die Rollen- und Berechtigungsstruktur, sondern auch Schnittstellen, Organisationsmodelle und Prozessabläufe. Auf dieser Basis entwickeln wir maßgeschneiderte Projektpläne, die exakt auf Ihre Systemarchitektur und Projektziele abgestimmt sind. 

Projektablauf

In der Konzeptions- und Umsetzungsphase legen wir großen Wert auf transparente Kommunikation und enge Abstimmung mit Ihren Fachbereichen und der IT. Rollenmodelle, Genehmigungsprozesse und Berechtigungsvergaben werden praxisnah und auditkonform gestaltet. Dabei berücksichtigen wir technische Besonderheiten wie hybride Landschaften, Fiori-Apps, HANA-DB-Sicherheit und S/4HANA-spezifische Anforderungen, um ein zukunftssicheres Berechtigungskonzept zu gewährleisten. ​

 

Unsere individuelle Betreuung endet nicht mit dem Go-Live: Wir begleiten Sie bei Tests, Qualitätssicherung und Post-Go-Live-Optimierungen, sodass das Projekt nicht nur erfolgreich abgeschlossen, sondern auch nachhaltig wirksam wird. Durch diese maßgeschneiderte Betreuung schaffen wir Projekte, die technisch sauber, revisionssicher und auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Starkes Netzwerk – gemeinsam mehr erreichen
Netzwerk

Auch in der SAP-Security- und Berechtigungswelt gibt es Themen, die über die klassische Projektarbeit hinausgehen oder hochspezialisiertes Wissen erfordern. In solchen Fällen greifen wir auf ein bewährtes Netzwerk aus erfahrenen Spezialisten zurück – etwa für spezielle Systemlandschaften, besondere Lösungen, angrenzende fachliche Themen und weitere spezifische Anforderungen.

 

Dieses Netzwerk ermöglicht es uns, individuelle Kundenanforderungen flexibel und effizient abzudecken, ohne dass Sie auf unterschiedliche Partner koordinierend zugehen müssen. Gemeinsam bündeln wir Expertise und Erfahrung, um selbst anspruchsvolle Herausforderungen zielgerichtet, revisionssicher und nachhaltig zu lösen.

 

So entsteht ein echter Mehrwert für Ihr Projekt: Sie profitieren von einem zentralen Ansprechpartner, kombiniert mit dem Fachwissen eines eingespielten Spezialistennetzwerks, das genau dann zum Einsatz kommt, wenn es gebraucht wird.

bottom of page